Vor Wind und Wetter schützt die Mountain Hardware Trinity perfekt, Komfort und Handling bleiben indes auf der Strecke. Auch könnte der Oberstoff abriebfester sein.
Vor Wind und Wetter schützt die Mountain Hardware Trinity perfekt, Komfort und Handling bleiben indes auf der Strecke. Auch könnte der Oberstoff abriebfester sein.
Testurteil
Mit der Mountain Hardware Trinity schickt die amerikanische Marke Mountain Hardwear eine Softshell aus wasserdichtem, nahtverklebtem Dry.Q-Core-Material ins Rennen. Entsprechend positiv fällt das Ergebnis der Spühberegnung aus: Die Mountain Hardware Trinity schützt vor Wind und Regen wie keine andere Softshell, was auch der top Kapuze zu verdanken ist. Der Rest aber enttäuscht: Vor allem die mangelnde Bewegungsfreiheit, die schwergängigen Zipper und die zwar hoch angesetzten, aber sehr tief reichenden Taschen sorgen für Unmut.
Tragekomfort
Spannt an Schultern und Ellbogen, Kapuze sitzt nicht immer optimal.
Wetterschutz
Dank der wasserdichten Konstruktion und der guten Kapuze liegt der Wetterschutz der Softshell auf Funktionsjacken-Niveau.
Handling/Ausstattung
Schwergängige Zipper, Taschen der Mountain Hardware Trinity beim Rucksacktragen kaum nutzbar.
Preis | 285 Euro |
---|---|
Material | Dry.Q Core (PES/PA) |
Gewicht | 585 (Gr.M) g |
Sonstiges | - |
Ausstattung | Zwei Schubtaschen (hoch, reichen aber tief herunter), Innentasche, Pitzips (33 cm). |
Mountain Hardwear Trinity im Vergleichstest
Vor Wind und Wetter schützt die Mountain Hardware Trinity perfekt, Komfort und Handling bleiben indes auf der Strecke. Auch könnte der Oberstoff abriebfester sein.