Testurteil
Mit dem Millet Kamet Jacket liefert Millet das günstigste Gore-Tex-Modell im Feld. Das bei ihm verarbeitete Material erreicht jedoch nicht die erstklassige Atmungsaktivität von Gore-Tex Pro. Dank guter Ventilationsmöglichkeiten geht das Klima aber in Ordnung. Auch schützt das Millet Kamet Jacket gegen die Unbilden der Natur und lässt selbst beim Klettern Bewegungsfreiheit. Für kräftigere Personen ist es jedoch zu eng.
Wetterschutz:
Dichte Jacke, Kragen/Kapuze schützen hervorragend. Gute Imprägnierung.
Tragekomfort/Praxis:
Macht jede Bewegung mit, bequeme Kapuze. Das Material raschelt allerdings hörbar. Schwergängige Pitzips.
Sonstiges:
Taschen: 2 große außen, 1 innen, Pitzips (30 cm), helmtaugliche Kapuze. Mittellanger, körpernaher Schnitt.
Preis | 380 Euro |
---|---|
Material | Gore-Tex (3 Lagen) |
Gewicht | 515 g |
Packmaß | 1,9 l |
Millet Kamet GTX im Vergleichstest
Der Verkaufsschlager im Millet-Programm ist schnörkellos, aber funktionell. Durch den sehr körperbetonten Schnitt empfiehlt sich die Millet Kamet GTX vor allem für schlanke Leute.