Wenig komfortable, kräftige, aber auch nicht übermäßig robuste Softshell, die weder beim Nässeschutz noch beim Klima so richtig überzeugt.
Wenig komfortable, kräftige, aber auch nicht übermäßig robuste Softshell, die weder beim Nässeschutz noch beim Klima so richtig überzeugt.
Testurteil
JACKE OHNE EINSATZ
Millet schickte uns das K-Shield Hoodie zum Test 2019: eine Jacke wie ein Bollwerk, mit groben Schulterbesätzen, dickem Oberstoff, vollwertiger Kapuze und winddichter Membran. Damit schützt die Softshelljacke perfekt vor Wind und Auskühlung. Doch schon leichter Regen hat durch die mangelhafte Imprägnierung leichtes Spiel. Auch ist das Material der Millet K-Shield Hoodie weniger robust als es wirkt und das Klima stickig – das können auch die Pitzips nicht ausgleichen.
Sonstiges: Nur als Herrenmodell verfügbar. 3 Brusttaschen, Achsel-Zipper, Klett-Bündchen
Tragekomfort: Steifes, fast brettiges Material, etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit, und die Kapuze könnte auch besser sitzen.
Praxis: Die Millet K-Shield Hoodie lässt sich einfach bedienen und bietet neben Unterarm-Zippern auch noch drei Taschen und somit viel Stauraum.
Preis | 170 Euro |
---|---|
Gewicht | 520 g (Gr. S) |
Millet K-Shield Hoodie im Vergleichstest
Wenig komfortable, kräftige, aber auch nicht übermäßig robuste Softshell, die weder beim Nässeschutz noch beim Klima so richtig überzeugt.