Wen der kurze Schnitt nicht stört, erhält mit der Marmot Terrawatt eine sehr warme, hochfunktionelle Isolationsjacke.
Wen der kurze Schnitt nicht stört, erhält mit der Marmot Terrawatt eine sehr warme, hochfunktionelle Isolationsjacke.
Testurteil
Beim Marmot Terrawatt kombiniert Marmot im Rumpfbereich ein dünnes Synthetikvlies (40 g/m²) mit hochwertiger Daune, während die Ärmel nur mit dem Naturmaterial gefüllt sind. Bei der Marmot Terrawatt handelt es sich um die mit Abstand wärmste Jacke im Testfeld, das Wärme-Gewichts-Verhältnis ist gut. Durch den kurzen Schnitt kühlt aber der Po schnell aus. Der Tragekomfort, die Ausstattung und das Handling liegen auf Topniveau.
Tragekomfort:
Die Marmot Terrawatt schmiegt sich schön an, macht jede Bewegung mit, besitzt eine weiche Füllung und eine bequeme Kapuze.
Praxis/Ausstattung:
Wegen des kurzen Schnitts der Daunenjacke empfiehlt sich eine isolierte Shorts, sonst top.
Preis | 350 Euro |
---|---|
Material | Daune und Kunstfaser |
Gewicht | 545 g |
Packvolumen | 2,9 l |
Füllung | ca. 150 g Daune + Kunstfaser |
Sonstiges | Eher kurz, je 2 Außen-/Innentaschen, Kapuze, 2-Wege-RV. |
Marmot Terrawatt im Vergleichstest
Wen der kurze Schnitt nicht stört, erhält mit der Marmot Terrawatt eine sehr warme, hochfunktionelle Isolationsjacke.