Der strapazierfähige Klassiker von Marmot macht die härtesten Einsätze mit und glänzte im Test besonders mit einem top Wetterschutz...
Der strapazierfähige Klassiker von Marmot macht die härtesten Einsätze mit und glänzte im Test besonders mit einem top Wetterschutz...
Das hat uns gefallen:
Wetterschutz
hochfunktionell
Features
Das hat uns nicht gefallen:
trägt sich nicht ganz so komfortabel
Zips könnten besser laufen
Marmot arbeitet am längsten mit Gore zusammen: 1976 nähte man Schlafsäcke mit Gore-Tex-Außenhülle und tüftelte kurz darauf mit den Membranprofis an der Abdichtung der Nähte. 1986 setzte das Alpinist neue Standards als hochfunktionelle, solide Alpinjacke. Das aktuelle Modell aus extra robustem Gore Pro glänzt mit top Wetterschutz und Features, trägt sich aber nicht ganz so komfortabel. Die Zips könnten besser laufen.
Sonstiges:
3 Außentaschen, 1 Innentasche, Pitzips (39 cm), 2-Wege-Frontzip, körpernah, mittellang, helmtaugliche Kapuze. Tapefläche: 0,19 m2.
Wetterschutz:
Jacke/Taschen dicht, Kapuze/Kragen schützen super, top imprägniert.
Tragekomfort:
Lässt Bewegungsfreiheit, ist aber nicht so geschmeidig. Etwas hakelige Zips, Bündchenkletts lösen sich recht schnell.
Marmot Alpinist – Fakten
Testfazit:
Die Marmot Alpinist schützt top und macht härteste Einsätze mit. Bei Komfort und Handhabung muss man kleine Abstriche in Kauf nehmen.
So bewerteten wir die Marmot Alpinist 2020:
Wetterschutz
Tragekomfort:
Klima:
Gewicht/Packmass:
Qualität:
Klima
Zur Bestenliste der Outdoorjacken: