Testurteil
Mammut schickt die teuersten Funktionsjacken im Feld ins Rennen: Die Mammut Nordwand und die Damenversion Mammut Mittellegi kosten satte 650 Euro. Trotzdem sind die Mammut-Jacken jeden Cent wert. Die robusten, hervorragend schützenden Dreilagenjacken wiegen recht wenig, machen selbst beim Klettern jede Bewegung mit und bieten ein top Klima. So lässt das geschmeidige Stretchmaterial sehr viel Feuchtigkeit entweichen, die Belüftung (riesige Pitzips, Bündchen)funktioniert bestens. Etwas Kritik gibt es für die hakeligen Zips der Mammut Nordwand/Mittellegi (Taschen, Front).
Wetterschutz: Dichte Funktionsjacke; der sehr hohe, feste Kragen und der mächtige, versteifte Kapuzenschild der Mammut Nordwand und der Mammut Mittellegi bieten top Windschutz.
Komfort: Geschmeidige, körperbetonte Funktionsjacke (Nordwand mittellanger, Mittelleggi langer Schnitt), enorm hohe Bewegungsfreiheit, bequeme Kapuze. Etwas hakelige Zips. Klima der Mammut-Jacken: sehr gut.
Typ | Wasserdicht und atmungsaktiv |
---|---|
Preis | 650 Euro |
Material | 3-L Gore-Tex Pro Shell |
Gewicht | 460 g |
Packmaß | 1,7 l |
Sonstiges | 3 Außen-/Innentaschen (Mittelleggi 5/3); Pitzips (48 cm), helmtaugliche Kapuze; austr. Schneefang, 2-Wege-RV. |
Die Mammut Nordwand (Herren) und Mammut Mittellegi (Damen) sind Dreilagenjacken, die Strapazierfähigkeit und geringes Gewicht mit Wetterschutz und Komfort vereinen.