Testurteil


Temperaturgrenze:
In Ruhe: 5 bis -17,5 °C
Aktiv: -15 bis -30 °C
Tragekomfort: Die Winterjacke Kifaru Lost Park Parka engt nicht ein, durch die dicke Füllung ist die Jacke aber nicht ganz so geschmeidig. Top: die passgenaue, mitdrehende Kapuze.
Praxis/Ausstattung: Kifaru Lost Park Parka bietet alles, was man braucht. Auch mit dicken Handschuhen top Handling.
Kifaru produziert in Denver (USA) Outdoor-Ausrüstung für Jäger. Diese streifen in Nordamerika wochenlang durch die Wildnis und brauchen robustes, funktionelles Equipment – das sich für alle Outdoorer eignet. So glänzt der Kifaru Lost Park Parka, die wärmste Synthetikjacke im Testfeld 2018, mit einer erstklassigen Performance – was auch am reißfesten Climashield-Vlies liegt: Es braucht kaum Fixierungsnähte – gut für die Isolation.
Preis | 290 Euro (inkl. Zoll und MwSt.) |
Material | Synthetik |
Füllung | Climashield (100 g/m2); kaum Fixierungsnähte |
Gewicht | 590 g |
Packmaß | 3,0 l (Gr. M) |
Sonstiges | 3 Taschen, mittellang, nur über Kifaru.net erhältlich. |
Tragekomfort:
Praxis/Ausstattung:
Wärme-Gewichts-Relation:
Nässeschutz:
Qualität:
Kifaru Lost Park Parka im Vergleichstest
Fazit
Der Kifaru Lost Park Parka punktet mit hervorragender Isolation und sehr gutem Wärme-Gewichts-Verhältnis – ideal für Wintertreks im hohen Norden.