Die Jack Wolfskin Impulse empfiehlt sich für Wanderer, die unterwegs gerne auf eine Funktionsjacke verzichten und schweißtreibende Aktivitäten meiden.
Die Jack Wolfskin Impulse empfiehlt sich für Wanderer, die unterwegs gerne auf eine Funktionsjacke verzichten und schweißtreibende Aktivitäten meiden.
Testurteil
Nässeschutz für Gemütliche: Mit 370 Gramm ist die Impulse von Jack Wolfskin eines der Fliegengewichte im Test – und genauso trägt sie sich auch: Leicht, geschmeidig und weich, fast merkt man sie nicht. Fast, denn sobald man sich richtig bewegt, spannt es an den Ellbogen und Schultern. Außerdem gerät man bei hoher Aktivität schnell ins Schwitzen – Klimakomfort zählt nicht zu den Stärken der Tatzenjacke. Die liegen hingegen im Wetterschutz, denn das Material blockt Wind absolut und wehrt Nieselregen annähernd dauerhaft ab.
Tragekomfort: Sehr gut, doch das kaum elastische Material und die eingeschränkte Bewegungsfreiheit geben Abzug.
Wetterschutz: Neben Wind und Nieselregen blockt die Impulse sogar kurze Schauer ab. Manko: der recht kurze Schnitt.
Praxis/Ausstattung: Ärmelbündchen könnten sich weiter öffnen lassen, der Rest ist vorbildlich.
Preis | 200 |
---|---|
Material | Stormlock O2 (Polyester) |
Gewicht | 370 g (Gr. S) |
Sonstiges | Zwei Schub-, zwei Brusttaschen (Herren), Ärmelta., Zwei-Wege-Frontzip, Daumenlöcher (Damen). |
Jack Wolfskin Impulse im Vergleichstest
Die Jack Wolfskin Impulse empfiehlt sich für Wanderer, die unterwegs gerne auf eine Funktionsjacke verzichten und schweißtreibende Aktivitäten meiden.