Testurteil
Jack Wolfskin schickte mit der Gravity Flex Jacket eine Hybridsoftshelljacke zum Test 2015: Kapuze, Schulter und Ärmel sind aus wind- und wasserdichtem Stoff, der Rest ist luftiges Stretchmaterial. Es sorgt mit den weit zu öffnenden Ärmelbündchen für gutes Jackenklima, die wasserdichten Besätze für hohen Wetterschutz. Manko: An einer der Testjacken lösten sich am Ärmelbund einige Fäden. Doch sonst überzeugt die Jack Wolfskin-Jacke: als sehr komfortabler Alleskönner. Gleiches gilt für die Damenversion Jack Wolfskin Gravity Flex Jacket W.
Tragekomfort: Guter Schnitt (hinten länger), weiches Material und sehr gute Bewegungsfreiheit. Auch die Kapuze der Jack Woflskin Gravity Flex Jacket sitzt perfekt.
Praxis: Schnürzüge und Zipper laufen weich, Ärmelbündchen lassen sich weit öffnen. Der Taschenplatz mit Rucksack ist bei der Jack Wolfskin Gravity Flex Softshelljacke knapp.
Typ | Softshell (wind- und wasserabweisend und elastisch) |
---|---|
Preis | 200 Euro |
Gewicht | 520 g |
Material | FlexShield Softshell, Stormlock Hyproof Softshell |
Sonstiges | Zwei Schubtaschen (rucksacktauglich), Brusttaschen, 2-Wege- Frontzip, Ärmelbündchen mit Klett |
Jack Wolfskin Gravity Flex Jacket im Vergleichstest
Bis auf den kleinen Verarbeitungmakel ist die Jack Wolfskin Gravity Flex Jacket eine sehr gelungene Softshelljacke, die sich für viele Einsätze – vom Trek bis zur Bergtour – eignet.