Wer eine vielseitige Ganzjahresjacke für anspruchsvolle Wanderungen und Treks sucht, liegt mit dem Testsieger von Jack Wolfskin goldrichtig.
Wer eine vielseitige Ganzjahresjacke für anspruchsvolle Wanderungen und Treks sucht, liegt mit dem Testsieger von Jack Wolfskin goldrichtig.
Testurteil
Funktionsjacken von Jack Wolfskin landen in outdoor-Tests meist weit vorne - das gilt auch für die Jack Wolfskin Cascade Mountain. Die Doppeljacke glänzt mit dem besten Wetterschutz im Feld, ist bequem und bietet aufgrund des höchst atmungsaktiven Materials und langer Pitzips ein top Klima. Die Ausstattung der Jack Wolfskin Cascade Mountain ist schlicht, aber funktionell - selbst auf Trekkingtouren macht die robuste Doppeljacke Spaß. Auch die Kunstfaserinnenjacke hinterlässt einen guten Eindruck. Alles in allem ein feines Allroundtalent zum fairen Preis.
Außenjacke
Robuste, dichte Außenjacke (720 g) mit einer sehr gut anpassbaren Kapuze, die eisigen Wind abhält. Die Jacke ist komfortabel, bietet hohen Klimakomfort und eine problemlose Bedienung.
Innenjacke
Recht leichte, klein verpackbare Synthetikjacke (520 g, 2,3 l) mit Stretcheinsätzen. Recht hohe Wärmeleistung.
Doppeljacke
Die Jack Wolfskin Cascade Mountain trägt sich wie aus einem Guss, ist sehr warm und macht Bewegungen mit. Kapuze/Kragen mit top Windschutz.
Preis | 350 Euro |
---|---|
Gewicht | 1240 g |
Ausstattung | Außenjacke mit 4 Taschen und Pitzips (37 cm lang); Kunstfaserjacke besitzt 2 Taschen und Einsätze aus Stretchfleece (Seite/Ärmel). |
Jack Wolfskin Cascade Mountain (Testsieger) im Vergleichstest
Wer eine vielseitige Ganzjahresjacke für anspruchsvolle Wanderungen und Treks sucht, liegt mit dem Testsieger Jack Wolfskin Cascade Mountain goldrichtig.