Testurteil

Beeindruckend: Trotz ihres niedrigen Gewichts zählt die körperbetonte Haglöfs L.I.M. Essens Jacket (Damen: L.I.M. Q Essens) zu den wärmeren Daunenjacken im Test 2014. Das liegt am ultraleichten Stoff und der Konstruktion der Haglöfs L.I.M. Essens Jacket: Bündchen, Saum und Kragen schließen dicht ab, die Daune kann sich voll entfalten. Auch lässt die Daunenjacke Bewegungsfreiheit. Die offenen Taschen eignen sich zum Händeaufwärmen, aber weniger als Stauraum.
Tragekomfort: Sehr anschmiegsam, top Bewegungsfreiheit, wenig rascheliges Material. Körpernaher, mittellanger Schnitt.
Praxis: Wenige, praxisgerechte Features - nur eine Reißverschluss-Tasche fehlt. Die Bedienung der Haglöfs L.I.M. Essens Jacket ist gut.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 270 Euro |
Gewicht | 170 g |
Packmaß | 1,4 l |
Füllung | 71 g Daune (800 cuin) |
Sonstiges | 2 Außentaschen |

Tragekomfort
Praxis
Wärme-Gewichts-Verhältnis
Nässeschutz
Material/Verarbeitung
Haglöfs L.I.M. Essens Jacket im Vergleichstest
Fazit
Die Haglöfs L.I.M. Essens Jacket glänzt mit einem top Wärme-Gewichts-Verhältnis und körpernahem Schnitt – ideal für Fans von Ultraleichtausrüstung.