Testurteil
Das Ergebnis unseres Softshelljacken-Tests 2015:
Mit der Gecko Lite Hood liefert Haglöfs eine sehr gute Softshelljacke für sportliche Outdoorer. Zwar sollte man auch schon bei moderatem Regenrisiko eine Funktionsjacke mitnehmen - lange hält die Haglöfs Gecko Lite Hood Nässe nicht stand –, doch sonst liegt bei dieser Jacke alles im grünen Bereich: der Taschenplatz reicht auch mit umgelegtem Hüftgurt locker aus, die schirmlose Kapuze sitzt gut und lässt sich prima unter einem Helm oder der Funktionsjackenkapuze tragen. Gleiches gilt für die Damenvariante Haglöfs Gecko Lite Hood Women's.
Tragekomfort: Der Stoff ist etwas fester und leicht raschlig, doch Bewegungsfreiheit, Schnitt und Kapuzensitz sind super.
Praxis: Die Lycra-Ärmelbündchen bleiben nach Regen lange nass, alles andere ist top. Kapuze passt perfekt unter einen Helm.
Typ | Softshell (wind- und wasserabweisend und elastisch) |
---|---|
Preis | 180 Euro |
Gewicht | 520 g |
Material | Flexable 4-Wege-Stretch, Bluesign approved fabric |
Sonstiges | Zwei Schubtaschen (rucksacktauglich), Innentasche, Ärmelbündchen mit Daumenlöchern |
Haglöfs Gecko Lite Hood (Kauftipp) im Vergleichstest
Wer eine Softshelljacke auch zum Biken und Klettern braucht, findet in der Haglöfs Gecko Lite Hood den Idealpartner: Ihre Kapuze passt mit Helm perfekt.
Weich, atmungsaktiv, wasserabweisend: Damit punkten Softshelljacken –...
Softshell-JackenSoftshells werden immer komfortabler, aber auch wetterfester. Der aktuelle...