Testurteil

Fjällräven entwickelte die Fjällräven Keb Padded Hoodie als warmen Fleeceersatz zum Drunterziehen. Und für diesen Einsatz empfiehlt sich die Kunstfaserjacke auch. Die Fjällräven Keb Padded Hoodie trägt sich sehr angenehm, punktet mit einer bequemen Kapuze, und die unteren Taschen verzichten auf Zipper, die unter einem Rucksackhüftgurt drücken können. Beim Wärme-Gewichts-Verhältnis landet die Fjällräven Keb Padded Hoodie nur im hinteren Drittel des Feldes.
Tragekomfort:
Die Fjällräven Keb Padded Hoodie bietet weiche Stoffe, anschmiegsame Füllung, gute Bewegungsfreiheit und eine exakt anpassbare, komfortable Kapuze.
Praxis/Ausstattung:
Die Kunstfaserjacke Besitzt alle wichtigen Features und lässt sich einfach bedienen.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 260 Euro |
Material | Kunstfaser |
Gewicht | 490 g |
Packvolumen | 2,0 l |
Füllung | G-Loft Supreme (60 g/m²) |
Sonstiges | 3 Außentaschen, 1 Innenfach, Kapuze, 2-Wege-RV. Lang geschnitten |

Tragekomfort:
Praxis/Ausstattung:
Wärme-Gewichts-Verhältniss:
Nässeschutz:
Material/Verarbeitung:
Fjällräven Keb Padded Hoodie im Vergleichstest
Fazit
Weniger als Wärmejacke für die Pausen gedacht, eignet sich das Fjällräven Keb Padded Hoodie als kuschelig warme Zwischenschicht.