Testurteil
Fjällräven entwickelte die Keb Lite Padded als warmen Fleeceersatz zum Drunterziehen und als Kälteschutz für Pausen auf Frühjahrs- und Herbsttouren. Für diesen Einsatz empfiehlt sich das sehr leichte, nicht so stark isolierende Kunstfasermodell aus Recyclestoffen auch. Es ist bequem und besitzt einen anliegenden Kragen, der unter einer Jacke nicht drückt. Nur das Wärme-Gewichts-Verhältnis könnte noch besser sein.
Tragekomfort: Körpernaher, nicht einengender Sitz, anschmiegsamer Kragen, das Material fühlt sich allerdings recht glatt an.
Praxis/Ausstattung: Gute Ausstattung, doch dem wenig elastischen Saum fehlt ein Zug.
Sonstiges: Taschen: 2 außen, 1 innen, mittellang, selbstklebende Flicken.
Preis | 260 Euro |
---|---|
Gewicht | 315 g |
Packmaß | 1,5 l |
Füllung | G-Loft Supreme (60 g/m2) |
Fjällräven Keb Lite Padded Jacket im Vergleichstest
Leicht und mäßig warm, die Fjällräven Keb Lite Padded ist im Winter ideal zum Drunterziehen. Den Rest des Jahres trägt man sie in Pausen.