Testurteil


Pfiffig: Die Einsätze an Ellenbogen, Schultern und den Rumpfseiten bestehen nicht nur aus elastischem Fleece, sondern besitzen zudem einen Überzug aus wind- und wasserabweisendem Stretchstoff. So vereint die Carinthia G-Loft Ultra einen körpernahen, nicht einengenden Sitz mit guten Isolationswerten. Weitere Stärken sind das kuschelige Tragegefühl, der anliegende, nicht zu dicke Kragen und das gute Handling.
Tragekomfort:
Ob als Zwischenschicht oder alleine, die kuschelige Kunstfaserjacke lässt Bewegungsfreiheit. Angenehme Bündchen.
Praxis/Ausstattung:
Es fehlt an nichts, auch die Bedienung der Carinthia G-Loft Ultra geht sehr leicht von der Hand.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 170 Euro |
Material | Kunstfaser |
Gewicht | 420 g |
Packvolumen | 2,1 l |
Füllung | G-Loft Si (60 g/m²) |
Sonstiges | Recht kurz, 3 Außentaschen, Brusttasche dient auch als Packsack. |

Tragekomfort:
Praxis/Ausstattung:
Wärme-Gewichts-Verhältniss:
Nässeschutz:
Material/Verarbeitung:
Carinthia G-Loft Ultra im Vergleichstest
Fazit
Die preiswerte Carinthia G-Loft Ultra ist perfekt zum Drunterziehen. Im Frühjahr und Herbst dient sie zudem als Kälteschutz für die Pausen.