Testurteil

Im koreanischen Heimatmarkt zählt Black Yak zu den top Labels – und die Black Yak Light Down Insulation Jacket aus der Maiwa-Linie ist ein Bestseller. Kein Wunder, die Daunenjacke gefällt mit ihrem sportiven Look und einem körpernahen, nicht einengenden Schnitt. Auch der hohe Kragen schließt sauber ab. An den Stretchpartien (seitlich am Rumpf, am Innern der Ärmel) zieht es allerdings schon bei leichtem Wind.
Tragekomfort:
Körpernaher, nicht einengender Sitz, weich gefütterter Kragen, top Klima. Die Ärmel der Daunenjacke lassen sich hochschieben.
Praxis/Ausstattung:
Gut, die kleinen Taschenzips der Black Yak Light Down Insulation Jacket könnten sich aber noch besser greifen lassen.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 259 Euro |
Material | Daunen |
Gewicht | 460 g |
Packvolumen | 2,2 l |
Füllung | 95 g Daune (750 cuin, RDS) ** |
Sonstiges | Mittellang, 3 Außentaschen, Einsätze aus dünnem Stretchfleece. |
** DWR = wasserfest ausgerüstete Daune, RDS = die Daune stammt aus artgerechter Haltung, cuin-Angabe = je höher der Wert, desto hochwertiger die Daune

Tragekomfort:
Praxis/Ausstattung:
Wärme-Gewichts-Verhältniss:
Nässeschutz:
Material/Verarbeitung:
Black Yak Light Down Insulation Jacket im Vergleichstest
Fazit
Die Black Yak Light Down Insulation Jacket empfiehlt sich vor allem für Leute, die nur wenig schwitzen, als komfortable Zwischenschicht.