Testurteil

Beim penibel verarbeiteten Gore-Tex Pro 3L Jacket setzt die koreanische Marke Black Yak auf das leichteste Gore-Pro-Laminat. Dadurch ist es geschmeidiger als die noch robustere Konkurrenz. Auch der Klimakomfort geht in Ordnung – trotz der üppigen Tapefläche. Vier riesige Taschen Stauraum en masse. Außerdem hält die Jacke dicht, das Kapuzenschild könnte aber noch steifer und größer sein.
Wetterschutz:
Dichte Jacke, gut schützender Kragen, aber weicher, kleiner Kapuzenschild.
Tragekomfort/Praxis: Geschmeidig, macht Bewegungen mit, doch Kapuze behindert etwas die Sicht. Viel Stauraum, leichtgängige Zips.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 650 Euro |
Material | 3L Gore-Tex Pro/Stretch Gore |
Gewicht | 520 g |
Packmaß | 1,9 l |
Wetterschutz
Tragekomfort/Praxis
Klima
Atmungsaktivität
Ventilation
Konstruktion
Imprägnierung
Gewicht/Packmaß
Material/Verarbeitung
Black Yak Gore Tex Pro 3L im Vergleichstest
Fazit
Die Stärken des Black-Yak-Modells liegen im weichen Material und üppigen Stauraum. Für den täglichen, harten Einsatz und Expeditionen eignet sie sich aber weniger.