Testurteil
Mit der frisch auf den Markt gekommenen Ramche Micro zeigt Berghaus, was hochwertige Daunenjacken leisten. Sie wiegt sehr wenig, gehört aber zu den wärmsten Modellen im Test. Das liegt vor allem an der Füllverteilung: Kälteempfindliche Bereiche wie Front und Rücken isolieren stärker als die Ärmel. Auch glänzt der körpernahe Schnitt mit top Bewegungsfreiheit, die Ausstattung ist schlicht und funktionell.
Tragekomfort: Sitzt wie eine zweite Haut, macht jede Bewegung mit, weicher Stoff. Mitdrehende Kapuze, Zug drückt aber etwas.
Praxis/Ausstattung: Schnörkellos, bietet aber alle wichtigen Features. Einfache Handhabung.
Sonstiges: 2 Außentaschen, Saumzug, Kapuze verstellbar, mittellang.
Preis | 400 Euro |
---|---|
Gewicht | 320 g |
Packmaß | 1,8 l |
Füllung | 106 g (850 cuin, RDS, DWR)* |
* DWR = wasserfest ausgerüstete Daune, RDS/Down Codex = Daune aus artgerechter Haltung, cuin-Angabe = je höher der Wert, desto hochwertiger die Füllung
Berghaus Ramche Micro im Vergleichstest
Spielt ein geringes Gewicht die entscheidende Rolle, gibt es bei klirrendem Frost keine Alternative zur neuen Berghaus Ramche Micro.