Testurteil


Berghaus gehört zu Gore-Tex-Pionieren in Europa, fertigten die Briten doch schon 1977 eine Jacke daraus. Dass man auch heute noch sein Handwerk versteht, zeigt die Extrem 7000 Pro. Sie schützt perfekt vor Wind und Wetter, trägt sich gut, ist sehr robust und bietet eine funktionelle Ausstattung. Zwar verzichtet Berghaus auf Pitzips, spendiert den Taschen aber ein Netzfutter. Das erlaubt eine recht gute Ventilation.
Wetterschutz:
Jacken/Taschen dicht. Kapuze/Kragen schützen perfekt. Stark imprägniert.
Tragekomfort/Praxis:
Top Bewegungsfreiheit, raschelt jedoch etwas. Bequeme Kapuze, bis auf etwas hakelige Taschenzips sehr funktionell.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 500 Euro |
Material | 3-Lagen Gore-Tex Pro |
Gewicht | 470 g |
Packmaß | 1,7 l |
Wetterschutz
Tragekomfort/Praxis
Klima
Atmungsaktivität
Ventilation
Konstruktion
Imprägnierung
Gewicht/Packmaß
Material/Verarbeitung
Berghaus Extrem 7000 Pro (Kauftipp) im Vergleichstest
Fazit
Sie bevorzugen Jacken ohne Achselreißverschlüsse? Dann gibt es im Test keine Alternative zur strapazierfähigen, hochfunktionellen Berghaus Extreme 7000 Pro.