In der neusten Version zählt die Arc‘teryx MX Hoody wieder zu den besten Allroundsoftshells auf dem Markt.
In der neusten Version zählt die Arc‘teryx MX Hoody wieder zu den besten Allroundsoftshells auf dem Markt.
Testurteil
Die Mutter aller Kapuzensoftshells wurde für diese Saison überarbeitet. Statt Powershield Lite von Polartec kommt bei der MX Hoody nun ein von Arc‘teryx entwickeltes Material zum Einsatz. Dadurch isoliert der Softshell-Klassiker nun recht gut. Nichts geändert hat sich am top Trage- und Klimakomfort der Arc‘teryx MX Hoody – auch wenn es bis auf den Frontzip kaum Belüftungen gibt. Beim Wetterschutz konnte das aktuelle Modell im Vergleich zum Vorgänger noch zulegen – während der Preis der Arc‘teryx MX Hoody gesunken ist.
Wetterschutz
Wind zieht erst bei eisigen Sturmböen spürbar durchs Material; Nässeschutz und Isolation sind okay.
Komfort
Kaum zu spüren, macht jede Bewegung mit, die sehr bequeme Kapuze sitzt wie angegossen. Liegt beim Klima in der Spitzengruppe.
Bedienung/Ausstattung
Sehr gut – nur verstellbare Bündchen fehlen. Zipper und Schnürzüge der Arc‘teryx MX Hoody sind gut zu bedienen.
Preis | 300 Euro |
---|---|
Material | Fortius 2.0 |
Gewicht | 690 g |
Packmaß | 2,4 l |
Sonstiges | 4 Außentaschen mit Netzfutter, 1 Ärmeltasche, helmtaugliche Kapuze. |
Arc‘teryx MX Hoody im Vergleichstest
In der neusten Version zählt die Arc‘teryx MX Hoody wieder zu den besten Allroundsoftshells auf dem Markt.