Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr angenehm zu tragen
hervorragendes Klima
solider Wetterschutz
breiter Einsatzbereich
Seit 18 Monaten kommt die gerade einmal 260 Gramm schwere Arc‘teryx Atom SL Hoody als Wind- und Kälteschutzjacke permanent zum Einsatz: Beim Trekking und Bergsteigen sowie auf Skitouren oder beim Trailrunning in kühler Witterung. Dank ihrer superleichten, in Anbetracht der geringen Dicke bemerkenswert warmen Coreloft-Wattierung (Front, Rücken, Schultern) und den nicht isolierten Ärmeln aus windabweisendem Stretchmaterial schließt die Atom SL die Lücke zwischen einer Softshell und der klassischen Isolationsjacke.
Die Arcteryx-Jacke trägt sich nicht nur sehr geschmeidig, sondern bietet selbst bei starker Anstrengung ein hervorragendes Klima – was durch schmale Einsätze aus dehnbarem Fleece an den Rumpfseiten noch unterstützt wird. Außerdem lassen sich die Ärmel der Arc‘teryx Atom SL Hoody wegen der weichen, hochelastischen Bündchen zur Temperaturregulierung problemlos hochschieben. Die Kapuze punktet mit ihrem bequemen, passgenauen Sitz – ob mit oder ohne (Kletter-)Helm. Auch als warme Zwischenschicht unter der Funktionsjacke funkioniert die für Damen und Herren erhältliche Arcteryx Atom SL Hoody bestens.
Weitere Pluspunkte sind das winzige Packmaß und der verhältnismäßig niedrige Preis – zumal die Testjacke bis auf eine leichte Knötchenbildungam Fleece keine Gebrauchsspuren zeigt.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Hersteller-Video: Arcteryx Atom SL Hoody (Women)
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Preis | 200 Euro |
Gewicht | 260 g |
Sonstiges | Dauertest: 18 Monate |