Bewertung

Mountain Equipment schickt das wärmste Daunenmodell ins Rennen: Bis minus 18 Grad lässt sich die Skyline einsetzen. Deshalb geht das Gewicht von 490 Gramm voll in Ordnung. Weitere Stärken sind das stark wasserabweisende Außenmaterial, der weiche Innenstoff und die praxisgerechte Ausstattung samt einer exakt anpassbaren Kapuze. Damit verdient die Skyline einen Kauftipp – zumal der Preis niedrig ausfällt.
Tragekomfort: Weiche Stoffe, anschmiegsame Füllung, top Bewegungsfreiheit und eine exakt anpassbare, komfortable Kapuze.
Praxis/Ausstattung: Besitzt alle relevanten Features und lässt sich einfach bedienen.
Sonstiges: Taschen : 2 außen, 1 innen (Packsack), 2-Wege-Zip, recht lang.
Technische Daten des Test: Mountain Equipment Skyline Jacket
Preis: | 270 Euro |
Gewicht: | 490 g |
Packmaß: | 2,5 l |
Füllung: | 180 g (700 cuin, D. Codex)* |
* DWR = wasserfest ausgerüstete Daune, RDS/Down Codex = Daune aus artgerechter Haltung, cuin-Angabe = je höher der Wert, desto hochwertiger die Füllung
Temperaturgrenze: –18/–35 °C

Tragekomfort

Praxis/Ausstattung

Wärme-Gewichts-Verhältnis

Nässeschutz

Material/Verarbeitung

Fazit
Die Mountain Equipment Skyline vereint eine hervorragende Isolation mit Komfort und günstigem Preis – perfekt für Nordlandtouren.
Mehr zu ...
- Mountain Equipment Skyline Jacket
- Mountain Equipment Skyline Jacket im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Mountain Equipment-Tests
- Kaufen Sie Jacken hier
Mountain Equipment Skyline Jacket im Vergleichstest

Winterjacken für eisige Temperaturen
Diese Jacken sollen auch bei deftigen Minusgraden warm halten! Welchen das gelingt, zeigt der Test ...