Die Fjällräven Keb ist zwar nicht ganz leicht, dafür aber eine robuste und wetterfeste Outdoorjacke für anspruchsvolle Touren ...
Die Fjällräven Keb ist zwar nicht ganz leicht, dafür aber eine robuste und wetterfeste Outdoorjacke für anspruchsvolle Touren ...
Testurteil: SEHR GUT (Ausgabe 11/2019)
Was uns gefällt:
Kapuzenschild schützt vor eisigen Böen
Praxis/Ausstattung
Robustheit
Front, Schultern, Kapuze und Teile der Ärmel des Fjällräven Keb Jacket bestehen aus winddichtem G-1000-Polyester-Baumwollgewebe. Es trocknet zügig und hält – imprägniert mit umweltfreundlichem Grönlandwachs – Nässe ab. Stretchstoffe am Rücken und an den Armen sorgen für top Bewegungsfreiheit und sehr gute Atmungsaktivität. Ein mächtiger, tunnelförmiger Kapuzenschild schützt Nase und Wangen vor eisigen Böen.
Tragekomfort: Lässt Bewegungsfreiheit und raschelt kaum, trägt sich aber nicht ganz so geschmeidig wie die Konkurrenz, recht bequeme, gut anpassbare Kapuze.
Praxis / Ausstattung: Sehr große Taschen mit Innenfächern, die Ärmel lassen sich hochschieben, 2-Wege-Frontzip, einfache Handhabung, auf Tour gut nachimprägnierbar.
Preis | 300 Euro |
---|---|
Gewicht | 735 g |
Packmaß | 2,5 l (Gr. L) |
Sonstiges | Zwei Taschen, verstellbare Bündchen, Belüftungszips, mittellang. |
So bewerteten wir die Fjällräven Keb Jacket:
Tragekomfort
Wetterschutz
Praxis / Ausstattung
Klimakomfort
Robustheit
Hersteller-Video:
Das Fjällräven Keb Jacket eignet sich bestens für Zelttreks und Skiwanderungen im hohen Norden, für Grammzähler empfiehlt es sich aber weniger.