Agil und geschmeidig: Der Hagan Ultra ist ein toller Ski für genussorientierte Pisten-Tourer.
Ein ausgewogener Ski, der aktiv gefahren werden will, dann aber auch viel Fahrperformance zurückgibt.
Satte 97 Millimeter unter der Bindung, die lange Schaufel und ein harmonischer Flex lassen den Hagan Boost 97 förmlich durch den Neuschnee schweben.
50% Aufstieg, 50% Abfahrt, so charakterisiert Hagan den Einsatzbereich des neuen Core 88.
Hagan schaltet mit dem Hagan Y-Boost den Turbo zu.
Der Hagan Y-Ride präsentiert sich als ein komfortabler Allrounder mit Prädikat.
Leicht, wendig und kraftschonend – der Chimera Two L, das neue Damenmodell von Hagan, begeisterte die Testerinnen durch die Bank.
Ein spielerisches Touren-Modell für leichtere Fahrer, der wenig Kraft kostet und sich als gutmütiger Allrounder präsentiert.
Der neue Tourenski Hagan Y-Drive ist ein Volltreffer. Ein leichter Allrounder mit „Cruising-Qualitäten“.
Der Hagan Y-Boost hat im Skitest einen klar umrissenen Einsatzbereich: Powder, fetter Powder.
Der Skyraider ist ein Klassiker im Hagan-Programm.
Wendig und spielerisch fährt der Hagan Soul durchs Gelände.
Für diese Saison bekam der Daemon eine Rocker-Front spendiert.
Die neue Chimera-Tourenskiserie von Hagan präsentiert sich als "State of the art".
Klassische Skitouren mit langen Gehanteilen oder Durchquerungen sind die Domäne des Hagan Chimera 3.0.
Der Hagan Skyraider profitiert von der Rocker-Technologie und ist in fast jedem Gelände zu Hause. So das Ergebnis unseres Tourenski-Tests.
Das Ergebnis unseres Tourenski-Tests: Der Hagan Daemon ist ein ausgesprochen sportlich-straffer Ski für Abfahrts- und Freeride-Tourer.
Das Ergebnis unseres Tourenski-Tests: Der Hagan X-Ultra ist die richtige Wahl für Gipfelstürmer und Racer.
Bald geht es wieder los, das große Quaken in den Teichen und Seen der...
Ein Paradies für die größten Säugetiere der Welt: Teno-Rasca an der...