Schottland, England, Wales und Irland: Die schönsten Touren auf den Britischen Inseln stellen wir euch hier vor ...
Schottland, England, Wales und Irland: Die schönsten Touren auf den Britischen Inseln stellen wir euch hier vor ...
Dass viele Bergsteiger von Weltruf aus Großbritannien stammen, ist bekannt. Als Wanderziel findet ihr Trainingsgelände bei uns indes wenig Beachtung – zu Unrecht. Im englischen Lake District trifft man auf Tagestouren selbst im Herbst, unter der Woche, bei Wind und Regen noch andere Wanderer. Genau wie Wales und Schottland bietet England Wandervergnügen en masse: Es warten beschilderte Kurztouren und Treks durch Seenlandschaften und Wälder, über Hügel und Mittelgebirge, außerdem jede Menge Küstenpfade. Und natürlich steht auch im kleinsten Dorf in der Regel ein uriger, belebter Pub.
Lake District
Der Lake District mit dem gleichnamigen Nationalpark ist Englands Outdoorspot schlechthin. Der Lake District liegt etwa 130 Kilometer nördlich von Manchester. Fjellgipfel erheben sich über Weideflächen mit unzähligen Schafen, reizende Dörfer zieren die Ufer. Besonders schön ist es im Borrowdale beim Lake Derwentwater, wo Englands höchster Berg steht, der Scafell Pike (914 m).
Peak District
Hügelige Hochmoore und Grasland, dazwischen Sandsteinblöcke und auch mal Felswände: Damit begeistert der Peak District vor den Toren Sheffields seit über 100 Jahren Kletterer und Wanderer. Zudem ist die Region des Peak District reich an Kulturdenkmälern wie dem Herrenhaus Lyme Park, dessen Besuch sich gut mit einer Tour verbinden lässt. Info: walkingbritain. co.uk (Suche „Lyme Park“), nationaltrust.org.uk/lyme-park
Dorset
Meerfreunde kommen in der Grafschaft Dorset im Südwesten Englands auf ihre Kosten. Zwischen den Badeorten Weymouth und Poole finden sie unverbaute Uferlandschaft mit beeindruckender Steilküste, die zum Unesco-Weltnaturerbe „Jurassic Coast“ gehört Die Jurassic Coast in Dorset lässt sich sehr schön auf dem South West Coast Path erwandern. Info: jurassiccoast.org
Snowdonia
Im Nordosten von Wales liegt der Nationalpark Snowdonia, benannt nach dem Snowdon (1085 m). Zwischen zerklüfteten Gipfeln prägen grüne Täler, Schluchten und Wasserfälle die Landschaft des Snowdonia Nationalparks in Wales. Wanderwege für jeden Anspruch werden auf der Nationalpark Snowdonia-Homepage mustergültig beschrieben: eryri-npa.gov.uk
Pembrokeshire
Strände und wildromantische Klippen wechseln sich an der südwalisischen Küste ab, unzählige Seevögel leben hier, Burgen und Fischerdörfer bezeugen die lange Siedlungsgeschichte in Pembrokeshire. Schon seit 1970 können Wanderer die Region in Pembrokeshire auf dem Pembrokeshire Coast Path genießen. Info: nt.pcnpa.org.uk
Isle of Skye
Die Insel vor Schottlands Westen galt schon zu viktorianischen Zeiten als Bergsteigertraum. Felsig prägen die Cuillin Hills den Süden der Isle of Skye, während den Trotternish-Kamm im Norden Gras überzieht. Neben Bergtouren bietet die Isle of Skye auch Küsten- und Talwanderungen. Ein Muss auf der Isle of Skye: der Aufstieg zu den Felsnadeln des Old Man of Storr. Info: walkhighlands.co.uk/skye
Cairngorms
Die Cairngorm Mountains in den schottischen Central Highlands bilden mit 3800 Quadratkilometern den größten Nationalpark Großbritanniens – und ein vielfältiges Tourenparadies. Zwischen über 1000 Meter hohen Gipfeln und einsamer Bergtundra finden sich in den Cairngorms auch Kiefernwälder, lieblichgrüne Täler und Dorfidylle. walkhighlands.co.uk/cairngorms