Bewertung

Das Falk Tiger Blu GPS-Gerät (399 Euro) lockt vor allem Radler, aber auch Wanderer mit pfiffigen Funktionen. So lassen sich etwa via Android-Handy (und der App Falk Outdoor Navigator) Touren aus dem Webportal von Falk, aber auch andere Tracks aufspielen und nachwandern. Ebenfalls top: die Routing-Funktion des Falk Tiger Blu, die sogar Rundkurse oder – mit der vorinstallierten Topo Deutschland – Touren speziell über Radfernwege erstellt.
Bedienung:
Einsteigerfreundliches Menü; Touchscreen reagiert teils etwas zögerlich.
Display:
Bei aktivierter Beleuchtung gut ablesbarer Monitor mit feiner Auflösung.
Navigation:
Das Falk Tiger Blu GPS-Gerät punktet mit stets tadelloser Zielführung; vielfältige Routing-Funktionen.
Karten:
Topokarte Deutschland und einfache OpenStreetMaps Europa. Ergänzbar durch Karten von MagicMaps.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Hersteller-Video: Falk Tiger Blu
Technische Daten des Falk Tiger Blu
Preis: | 399 Euro |
Packmaß: | 7 x 11 x 2 cm |
Gewicht: | 183 g |
Kartensystem: | OSM Europa; Topo D |
Einsatzbereich:
Wandern

Radfahren

Trekking

Empfang

Bedienung

Display

Navigation

Karten

Ausstattung

Stromverbrauch

Fazit
Das Falk Tiger Blu erwies sich in unserem GPS-Test 2016 als gelungenes Touren-Navi mit durchdachten Navigationsfunktionen.
Mehr zu ...
Falk Tiger Blu im Vergleichstest

Test: 4 Navis für Outdoor-Touren
Ein gutes GPS-Gerät ermöglicht entspannte Touren ganz ohne Orientierungsstress. Mit welchem Navi Outdoorer richtig liegen, zeigt der Test ...