Wer eine superkomfortable Softshell für den Allroundeinsatz an windig-trockenen Tagen sucht, liegt bei der Mammut Runbold Trail SO Hooded goldrichtig.
Für Touren bei stürmischem Wetter ist die dünne The North Face Water Ice Jacket wie geschaffen. Auch zum Biken und Bergsteigen eignet sie sich klasse.
Die Jack Wolfskin Gravity Flex Jacket ist eine etwas steife, aber auch solide Jacke, die vor allem als Windschutz taugt. Aufgrund des seltsamen Schnittes unbedingt anprobieren!
Sie suchen eine stark wettertrotzende, aber dennoch hochkomfortable Softshell für ambitionierte Trekking- und Alpintouren? Hier ist sie, die Black Diamond Dawn Patrol Shell!
Mit dem Arc‘teryx Psiphon SL Pullover liefert Arc‘teryx eine tolle Minimallösung für Grammzähler, Speedhiker, Fastpacker und Alpinisten.
Die schicke Schöffel Kristiansand punktet mit ihrem abriebfesten Oberstoff vor allem im alltäglichen Dauergebrauch – und bei gemütlichen Wanderungen.
Wenn Sie eine leichte, robuste und wetterfeste Jacke zum Trekking, Wandern oder Bergsteigen suchen, gibt es keine Alternative zum Testsieger Montane Air Jacket.
Als ultraleichter Wetterschutz zum Immerdabeihaben setzt die Vaude Zebru UL 3L Maßstäbe. Für den harten Dauereinsatz empfiehlt sie sich jedoch weniger.
Wie geschmeidig Dreilagenstoffe sein können, zeigt die Schöffel Lacobin. Auch der angenehme Klimakomfort zählt zu den Stärken der soliden Wanderjacke.
Ihnen sind ein langer, parkaähnlicher Schnitt und viele Taschen wichtiger als ein geringes Gewicht und Packmaß? Dann sollten Sie die Sherpa Lithang anprobieren.
Bei der Rab Firewall handelt es sich um eine strapazierfähige Jacke mit innovativem Belüftungszipper, die sich zum Wandern, Trekking und Bergsteigen nutzen lässt.
Wen die recht tief platzierten Taschen nicht stören, bekommt mit dem Bergans Letto Jacket ein sehr gut schützendes und vielseitiges Dreilagenmodell zum Sparpreis.
Das Marmot Red Star Jacket und die Damenversion Marmot Starfire punkten mit dem besten Klima im Feld und lassen sich vielseitig einsetzen. Perfekt für alle, die auf Tour schnell heiß laufen.
Jack Wolfskin liefert mit dem Refugio Flex Jacket eine solide Wanderjacke, die auch bei starker Beanspruchung oder dem täglichen Einsatz nicht in die Knie geht.
Dreilagenjacken sind der ultimative Wetterschutz für Outdoorer. Doch gilt das auch für die neuen preiswerten Hardshelljacken? outdoor hat's getestet.
Seit 18 Jahren State of the Art: die Dreilagenjacke Arc’teryx Alpha SV.
Bei vielen Skitourengehern und Freeridern sind die Lawinenrucksäcke "Float" von Backcountry Access (BCA) längst bekannt - nun folgt mit dem neuen Float 2.0 System die nächste Evolutionsstufe der bewährten Lawinenairbags.
Aus verschiedensten Stoffen gefertigte Hybridbekleidung verspricht top Trageeigenschaften. Wirklich? Wir haben die neuesten Jacken und Hosen getestet. Wie die Hybridbekleidung in unserem Test 2016 abgeschnitten hat, erfahren Sie hier.
Von Tirol ins Allgäu und zurück: Der »Grenzgänger« verläuft als...
Vom gemütlichen Einsteigerschuh bis zur Boulderwaffe: Wir haben neue...