Diese Funktionsjacken bieten perfekten Wetterschutz auf Outdoor-Touren ...
Die neunte Generation Arc‘teryx Alpha SV ist ein Arbeitstier. Die Hardshelljacke überzeugte auch im Test 2020 durch ihre Leichtigkeit und der unschlagbar robusten Art...
Minimalistische Ultraleichtjacke. Bei Frost top zum Drunterziehen, im Frühjahr und Herbst ideal für Pausen. Der wenig faserdichte Stoff gibt Abzug.
Neue Materialien sollen Regenjacken leichter, komfortabler und atmungsaktiver machen. Wir haben gecheckt, wie es mit dem Nässeschutz aussieht ...
So schützt ihr euch und euer Gepäck zuverlässig vor Nässe – ganz egal, ob es beim Wandern regnet, stürmt oder sogar schneit ...
Mit geringem Gewicht und Packmaß punktet die LIM Mountain Proof von Haglöfs – weitere Testergebnisse gibt's hier...
Im outdoor-Test 2019: die Rab Ladakh Jacket, die jede Bewegung mitmacht und in Sachen Tragekomfort und Klima überzeugt ...
Die Patagonia Cloud Ridge Regenjacke punktete im Test mit nachhaltigen Materialien und viel Bewegungsfreiheit – weitere Testergebnisse hier...
Quer durch den Schwarzwald führt der Westweg. Er nimmt fast alles mit, was in Deutschlands höchstem Mittelgebirge Rang und Namen hat.
Wir zeigen euch Ausrüstung, die wenig wiegt und viel bringt: Leichte Jacken, Schuhe, Rucksäcke und Zelte ...
In diesem Video zeigen wir euch ein paar Tricks, wie ihr bei Schmuddelwetter draußen trocken bleibt und Nässeeinbrüche vermeidet. Plus Fotostrecke: Die getesteten Regenjacken 2019 ...
Mit dem neuen R1 Tech Face Hoody trifft Patagonia ins Schwarze: eine hervorragende Softshell für Einsätze aller Art, bei annähernd jedem Wetter.
Wärmere, weich gefütterte Softshell, die keine Schwächen zeigt und auf Wander, Berg und Trekkingtouren bei eher kühlem Wetter voll überzeugt.
Sie brauchen einen bequemen Allrounder für Einsätze aller Art und bei jedem Wetter? Mit der bewährten Rom von Marmot bekommen Sie ihn.
Wer eine windabweisende Jacke zum Klettern, Joggen und Skitouring sucht, trifft mit der sehr atmungsaktiven La Sportiva eine gute Wahl.
Die preiswerte Softshell mit der winddichten Front wendet sich an alle, die ein weiches, unkompliziertes Alltags- und Wandermodell suchen.
Die Salewa lockt mit geringem Gewicht, viel (Klima-)Komfort und cleverer Taschenlösung. Eine gute Jacke, vor allem für trocken-windige Tage.
Der dünne Softshell-Schlupfer richtet sich an alle, die gerne ultraleicht unterwegs sind. Taugt auch als Windschutz zum immer-dabei-Haben.
Wenig komfortable, kräftige, aber auch nicht übermäßig robuste Softshell, die weder beim Nässeschutz noch beim Klima so richtig überzeugt.
Kräftige, bestens ausgestattete Jacke, die sich gut für den Ganzjahreseinsatz eignet und auf Trekking- sowie Alpintouren zur Höchstform aufläuft.
Wer eine leichte, klein verstaubare Komfortjacke sucht und auf starken Wetterschutz nicht verzichten möchte, findet hier seinen Traumpartner.
Die nachhaltigste Daunenjacke im Test 2018 überzeugte mit top Ausstattung und sehr guter Wärmeleistung. Das rechtfertigt den hohen Preis.
Daune, Kunstfaser oder Wolle? Welche Isolationsjacke sich am besten für eure Touren bei Minusgraden eignet, erfahrt ihr in diesem Winterjacken-Test ...
Daune, Kunstfaser oder Wolle? Welche Isolationsjacke sich am besten für Minusgrade eignet, erfahrt ihr in diesem Winterjacken-Test.
Die Argo Supreme vereint geringes Gewicht und höchsten Komfort – eine Seltenheit. Außerdem ist sie vielseitig und nachhaltig hergestellt.
Am 01. März um 20 Uhr startet Olaf Obsommer seinen nächsten Livestream...
Vom Granit im Okertal bis zum Sandstein im Harzvorland: Hier gibt es den...