Der Eifelsteig führt Wanderer in 15 Etappen von Aachen nach Trier. Alle Infos zum Weitwanderweg hier ...
Die Kleinstadt Monschau gilt als schönstes Tor zum Nationalpark Eifel: einem Wanderparadies mit tiefen Wäldern, Aussichtsbergen und mystischen Mooren. Infos und alle 5 Etappen der Tour hier...
Im Nationalpark Eifel sehen Wanderer die Urwälder von morgen schon heute verwildern. Wir stellen euch einen der wildesten Treks Deutschlands vor ...
An den Ufern der Rur in der Nordeifel fühlen sich Wanderer zuweilen wie in einem Gemälde. Die schönsten Touren und die besten Reisetipps gibt's hier.
Kleine, aber feine Runde über verschlungene Waldpfade und uralte Wirtschaftswege. Zu den Highlights zählen die Naturidylle am Belgenbach, der Eifelblick Grünenthal sowie steinerne Zeugen aus vergangenen Zeiten.
Die Paradetour zieht durch märchenhafte Wälder, zu bizarren Buntsandsteinfelsen und auf grandiose Aussichtskanzeln – mehr Höhepunkte der Rureifel lassen sich auf keiner anderen Strecke einsammeln.
Das Herz des Nationalparks Eifel schlägt im wilden Kermeter. Diese Traumtour über den Bergrücken leitet durch tiefe Rotbuchen-Mischwälder zu einem der schönsten Seeblicke und hinab an die Ufer des »Eifel-Amazonas«.
Bevor die Kall auf ihrer Reise vom Hohen Venn aus in die Rur mündet, durchfließt sie eine liebliche Tallandschaft. Nicht nur Wanderer fühlen sich hier wohl – auch seltene Tiere wie der buntgefiederte Eisvogel.
An der Dreiborner Hochfläche ziehen sich urwüchsige Buchen-, Eichen- und Fichtenwälder zu einer ausgedehnten Offenfläche hinauf. Wandern hier bedeutet, ein weiteres Gesicht der Eifel kennenzulernen.
Nebeneinander thronen sie über Monreal, so als wollen sie den Ort von oben bewachen: Die Burgruinen der Philipps- und Löwenburg sind die Glanzlichter des Wanderweges Monrealer Ritterschlag.
Nicht nur landschaftlich, auch historisch trumpft der Vulkanpfad gehörig auf: Der Rundwanderweg passiert einen stillgelegten Steinbruch, ehemals aktive Vulkane und Schutzhöhlen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Vorbei an schroffen Schieferfelsen leitet der Pfad durch das bewaldete Flusstal der Nette hinauf auf weite Hochebenen. Abenteuerlich: Der Weg führt durch einen 250 Meter langen alten Eisenbahntunnel.
Die Burg Eltz ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands – und das zu Recht. Die Tour führt von der Hochfläche des Moselplateaus durch stille Auenlandschaften zu diesem Meisterwerk der Baukunst.
Durch die Weinberge auf ein Hochplateau mit Blick auf das Moseltal, danach durch einen urwüchsigen Wald zurück in den idyllischen Ort Hatzenport: Abwechslungsreicher kann eine Wanderung kaum sein.
Ganz im Süden der Eifel windet sich die Mosel zwischen den Weinbergen hindurch. Ein Traumrevier für Wanderer, die dem Alltag für ein paar Tage den Rücken kehren wollen.
Schritt für Schritt heraus aus dem Alltag – diese zehn Treks eröffnen Wanderern neue Horizonte.
Viele gute Tipps – auch für Anfänger – von unserem Fotografen Christoph...
Wir haben Wanderrucksäcke mit 20-30 Liter Volumen getestet, drei davon...