Der Edelrid Shield II sitzt so fest am Kopf wie kein anderer. Er ist robust, sehr gut einstellbar und erfüllt zudem die UIAA-Norm.
Grivels Apollo ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Sportklettergurt.
Der Ace gehört zu den leichtesten Sportklettergurten im Feld.
Der britische Hersteller DMM ruft zur Überprüfung von DMM-Klettergurten auf. Nutzer von DMM-Klettergurten sollen ihren Gurt sorgfältig checken.
Nachdem bei einem vereinzelten Gurt des Modells Austin II von Edelrid eine fehlerhafte Naht festgestellt wurde, bittet Edelrid alle Besitzer des Austin II Klettergurts um Überprüfung.
Das Gerät für ungleich schwere Kletterpartner: Mit dem Vorschaltwiderstand Ohm will Hersteller Edelrid mehr Sicherheit ins Sportklettern bringen. Wir haben es getestet.
Der neue Wing von Edelrid zählt zu den Leichtgewichten unter den Gurten mit verstellbaren Beinschlaufen.
Das Nackenband mit seinem großflächigen, ergonomisch geformten Kunststoffaufsatz sorgt dafür, dass der Shield II förmlich am Kopf klebt...
Das Edelrid Mantle II kommt inklusive eines tollen ...
Die Schnürvariante des Typhoon kommt stark asymmetrisch und leicht...
Als extremen Slipper mit zusätzlichem Schnürzug positioniert...
Hier zeigen wir die Preise, die beim Gewinnspiel von Edelrid anlässlich des 150sten Firmen-Jubiläums auf klettern.de zu gewinnen sind.
Produktentwickler und Topkletterer Daniel Gebel erklärt in diesem Video die Einsatzbereiche der verstellbaren Standplatzschlinge von Edelrid.
Edelrid ruft Klettersteig-Sets zurück. Hier zeigen wir die betroffenen Modelle im Einzelnen.
Viele gute Tipps – auch für Anfänger – von unserem Fotografen Christoph...
Wir haben Wanderrucksäcke mit 20-30 Liter Volumen getestet, drei davon...