Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Pale di San Martino - Impressionen
Stilecht, wie es sich für ein Basecamp gehört, wurde eine Nacht im Zelt geschlafen!Mehr über das Klettersteig-Event in der Palagruppe erfahrt ihr hier
Touren- und Ausrüstungstipps - in unserem Klettersteig-Special
Pale di San Martino - Impressionen
In unmittelbarer Nähe des Basecamps befand sich die Pradidali Hütte.Pale di San Martino - Impressionen
Von der Pradidali Hütte (2278 m) ging es zunächst in Richtung Via Ferrata del Porton. Noch vor dem Start wurde die Ausrüstung angelegt. Der Einstieg in den Klettersteig war nur etwa 20 Minuten von der Hütte entfernt.Pale di San Martino - Impressionen
Ein Altschneefeld erschwerte den Weg zum Einstieg des Via Ferrata del Porton. Dank der erfahrenen Bergführer konnte das Schneefeld sicher überquert werden.Pale di San Martino - Impressionen
Ab in die Vertikale: Unzählige Eisentritte führten in luftige Höhen.Pale di San Martino - Impressionen
Einige Teilnehmer hatten bislang noch keine Klettersteig-Erfahrung. So auch Klaus Germann, 53, aus Rheinland-Pfalz.Pale di San Martino - Impressionen
Auch für Sohn Stefan Germann, 23, war es die erste Klettersteigerfahrung. Beide meisterten den Via Ferrata del Porton ohne Probleme.Pale di San Martino - Impressionen
Ebenfalls im Gewinn enthalten, war eine komplette Salewa Bergausrüstung inklusive des Zustiegsschuhs Wildfire Pro GTX mit Vibram-Megagrip-Sohle.Pale di San Martino - Impressionen
Einige Passagen des Klettersteigs erforderten vollste Konzentration.Pale di San Martino - Impressionen
Immer der Reihe nach ging es in die Höhe. Das Klicken und Surren der Karabiner war ständiger Begleiter.Pale di San Martino - Impressionen
Trotz Anstrengung und Konzentration herrschte gute Stimmung. Spontane Gesangseinlagen waren keine Seltenheit.Pale di San Martino - Impressionen
Die Palagruppe ist weniger wegen ihres guten Wetters bekannt. Wir hatten Glück und wurden meistens mit Sonnenschein verwöhnt.Pale di San Martino - Impressionen
Das spektakuläre Gebirge begeisterte die Teilnehmer des Salewa Get Vertical Basecamps.Pale di San Martino - Impressionen
Eine der wenigen begrasten Flächen - der ideale Ort für eine Pause mit Aussicht.Pale di San Martino - Impressionen
Meist führte der Via Ferrata del Velo abwärts. Das spektakuläre Panorama war ständiger Begleiter.Pale di San Martino - Impressionen
Nur noch wenige Schritte zur Schutzhütte Velo della Madonna.Pale di San Martino - Impressionen
Wer noch Kraft und Lust hatte, durfte sich im nahegelegenen Klettergarten austoben. Mit Seil und Sicherungsgerät ausgerüstet, versuchten sich einige Teilnehmer im Klettern, während die anderen die Zeit auf der Velo della Madonna Hütte genossen.Pale di San Martino - Impressionen
Nach dem Abendessen versammelten sich die meisten vor der Velo della Madonna Hütte, um ein einzigartiges Naturschauspiel zu beobachten ...Pale di San Martino - Impressionen
Immer wieder aufsteigender Nebel, lies den Sonnenuntergang an diesem Abend zu etwas ganz Besonderem werden.Pale di San Martino - Impressionen
Mystische Atmosphäre am letzten gemeinsamen Abend.Pale di San Martino - Impressionen
Immer wieder begegnete uns Edelweiß, das uns in seinem pelzigen Kleid entgegen strahlte.Pale di San Martino - Impressionen
Kaum unterhalb der Baumgrenze leuchteten Wiesen und Wälder in sattem Grün.Pale di San Martino - Impressionen
Schwere Beine am dritten Tag - da kam jede Rast gelegen!Pale di San Martino - Impressionen
Anna Korytko, 38, aus Polen hatte bislang keine Erfahrung in den Bergen gesammelt. Das Salewa Get Vertical Basecamp brachte sie an ihre Grenzen. Im Nachhinein sagt sie, es sei das beste Wochenende ihres Lebens gewesen.Pale di San Martino - Impressionen
Anna und ihr Partner Wojciech leben nahe der Weißrussischen Grenze und hatten mit 20 Stunden die längste Anreise hinter sich.Pale di San Martino - Impressionen
Weitläufige Grünflächen im Wechsel mit dichten Wäldern machten den Abstieg abwechlungsreich.Pale di San Martino - Impressionen
Gemeinsam durften die Teilnehmer des Salewa Get Vertical Basecamps 2016 eine einmalige Erfahrung in einer traumhaften Bergkulisse erleben.Pale di San Martino - Impressionen
Immer gut gelaunt: Lisa Pierzinger und Anna Hausberger aus Tirol.Pale di San Martino - Impressionen
Eine letzte Erfrischung am Wegesrand ...Pale di San Martino - Impressionen
Die Salewa Get Vertical Basecamps fanden in Kooperation mit dem Autohersteller BMW statt. Zum krönenden Abschluss eines perfekt organisierten Wochenendes, durften die Teilnehmer den BMW 2er Active Tourer probefahren.Pale di San Martino - Impressionen
Erschöpft, aber glücklich geht es im BMW 2er Active Tourer vom Restaurant Cant del Gal nahe Tonadico zurück nach San Martino di Castrozza.Mehr über das Klettersteig-Event in der Palagruppe erfahrt ihr hier
Touren- und Ausrüstungstipps - in unserem Klettersteig-Special