Der Nationalpark Bayerischer Wald umfasst mehr als 240 km² Fläche und gilt zusammen mit dem benachbarten Böhmerwald als die größte zusammenhängende Waldfläche Mitteleuropas. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist das ideale Terrain für einen Aktivurlaub mit zahlreichen Outdoor-Möglichkeiten. Hier im Nationalpark Bayerischer Wald finden sich fichtenreiche Hochlagenwälder, Urwaldreste sowie Hochmoore und Moorseen. Schöne Ausflugsziele in der Umgebung sind der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, eine Tour entlang des Eiszeitlehrpfades oder eine Radtour auf einem der rund 200 Kilometer markierten Radwege. Was die Region zusätzlich reizvoll macht: Unter dem Motto »Die Natur Natur sein lassen« entwickelt sich der Wald im Nationalpark zu einem Urzustand zurück und bietet unter anderem dem scheuen Luchs ein Refugium. Biber dürfen hier ungestört ihre Burgen bauen, Fischotter durch klare Flüsse gleiten. Wildbäche rauschen neben Wanderwegen hinab, Radwege führen durch urwüchsige Wälder zu lauschigen Biergärten im Grünen.
Der Lusen, ein 1373 Meter hoher Berg im Bayerischen Wald, lockt mit seiner Aussicht auf ein Meer aus Bäumen. Der Große Arber ist mit fast 1456 Meter der höchste Berg des Bayerischen Waldes und Niederbayerns.
Zusätzlich zum Nationalpark Bayerischer Wald kommen noch die beiden Naturparke Bayerischer Wald und Oberer Bayerischer Wald und der tschechische Nationalpark Šumava. Und aus den grünen Wipfeln lugen an die 130 Gipfel, die die 1000-Meter-Marke überschreiten.