Die besten Leichtwanderschuhe

Bequemer als deine Sneaker
Leichte Wanderschuhe - Top 10

Update
Veröffentlicht am 24.08.2024

"Laut einer britischen Studie wirken 100 Gramm Gewichtsersparnis an den Füßen wie 500 Gramm im Rucksack", erklärt outdoor-Ausrüstungsredakteur Frank Wacker. Doch ein geringes Gewicht allein macht noch keinen guten Schuh, das bestätigen auch die Eindrücke unserer Testcrew, die die Leichtwanderschuhe wochenlang bei typischen Mittelgebirgswanderungen trägt, auf harten Forstpisten, schmalen Wurzelpfaden und im weglosen Terrain.

Wie fest ein Schuh dabei sein muss, hängt vom jeweiligen Träger ab: So bevorzugen viele trittsichere Wanderer eher weichere Schäfte, weil diese dem Knöchel mehr Bewegungsspielraum lassen. Damit kann man den Fuß dann auch genauer setzen. Manche gehen sogar noch radikaler vor und entscheiden sich für ein sehr leichtes Halbschuh-Modell, wie ihr sie größtenteils auch unten in der Liste findet.

Die Schuhe in unserer Test-Bestenliste tragen sich allesamt fast so geschmeidig wie Turnschuhe – bieten aber deutlich mehr Halt und Nässeschutz. Hier unser aktuelles Ranking, nach Gewicht pro Paar (aufsteigend) sortiert:

Top-10: Leichtwanderschuhe

1
Asolo Eldo GV
Asolo

Asolo Eldo GV

2
Leichtwanderschuhe Scrapa Rapid Mid GTX
MPS Fotostudio

Scarpa Rapid Mid GTX

3
Beste Wanderschuhe 2025 - Test - Bestenliste
Tecnica

Tecnica Sulfur GTX

4
Salomon X Ultra Alpine Goretex Approachschuhe
Salomon

Salomon X Ultra Alpine GTX

5
ADIDAS TERREX SKYCHASER TECH GORE-TEX WANDERSCHUH
Adidas

Adidas Terrex Skychaser Tech GTX

6
La Sportiva TX5 low
La Sportiva

La Sportiva TX5 Low GTX

7
Beste Wanderschuhe 2025 - Test - Bestenliste
Hanwag

Hanwag Makra Pro low GTX

8
Beste Wanderschuhe 2025 - Test - Bestenliste
Lowa

Lowa Delago Lo GTX

9
Beste Wanderschuhe 2025 - Test - Bestenliste
Garmont

Garmont Dragontail Tech GTX

10
Salewa MTN Trainer 2 GTX
Salewa

Salewa MTN Trainer 2 GTX

Ob ihr euch am Ende dann für Schuhe mit oder ohne Gore-Tex entscheidet, ist Geschmackssache. Wer schnell kalte Füße bekommt, profitiert vom etwas wärmeren Schuhklima der wasserdichten GTX-Leichtwanderschuhe. Wem es dagegen im Schuh schnell zu heiß wird, ist mit einer luftigen Variante ohne Membran besser bedient. Im Zweifel empfiehlt sich eine Anprobe der Schuhe vorab beim Händler.

Leichtwanderschuhe - Test 2023 - Pfälzerwald
Daniel Geiger

Unsere Podcast-Folge zum Thema "Schuhe kaufen"

Ihr könnt den Podcast entweder gleich hier auf der Seite anhören oder auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones sowie in Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.